Haus der Talente

>>>Infoveranstaltung am 28.02.2025*NEUES DATUM um 17 Uhr im Maxim Theater, Ernastrasse 20, 8004 Zürich.

Das „Haus der Talente“ ist ein einzigartiges Theater- und Videoprojekt, das Frauen mit Migrationserfahrung in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist es, die wertvolle Vielfalt von Identitäten in unserer Gesellschaft zu beleuchten und Frauen eine Plattform zu geben, um ihre Fähigkeiten sichtbar zu machen.

Dieses partizipative Projekt bietet zehn Frauen einen kreativen Raum, um ihre Erfahrungen und Talente durch Theater zu reflektieren und darzustellen. Sie sind nicht nur Teilnehmerinnen, sondern auch Gestalterinnen des Projekts. Zudem erzählen sie ihre Geschichten in einer Web-Serie, die einem breiten Publikum zugänglich gemacht wird. Durch das Erzählen einzelner Geschichten möchten wir Stereotype abbauen und ein stärkeres Bewusstsein für kulturelle Vielfalt schaffen.

Dank der Theateraufführungen und der begleitenden Web-Serie wird das „Haus der Talente“ zu einem lebendigen Beispiel dafür, wie kreativ und bereichernd die Auseinandersetzung mit Identität und Vielfalt sein kann. Dieses Projekt ermutigt uns, die Vielfalt anzuerkennen und zu nutzen, die unsere Gesellschaft lebendig macht.

Die Website lädt dazu ein, über die eigene Identität und die ungenutzten Potenziale der Migration nachzudenken und sich auszutauschen. So zeigt das Projekt, wie Migration die Kultur eines Landes bereichern kann, indem sie den Dialog über Identität und Zugehörigkeit fördert.

Wir suchen Teilnehmende! Wir suchen dich!
Lust auf ein Theaterprojekt, in dem es um deine eigenen Fähigkeiten und Geschichten geht? Wir suchen 10 Frauen unterschiedlicher Herkunft, die Lust haben mitzuspielen.

Worum geht es?
Wir setzen uns mit unseren Identitäten und Kulturen durch verschiedene Theatertechniken auseinander. Gemeinsam gestalten wir eine Theaterwerkschau. Unsere Erfahrungen halten wir fortlaufend in einer Video-Webserie fest.

Wer kann mitmachen?
Frauen mit Migrationserfahrung und genügend Deutschkenntnissen, um an einem Gespräch teilzunehmen. Vorkenntnisse im Theater sind nicht erforderlich, nur Zeit und Lust auf Neues und Freude am eigenen Bild im Video. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wie läuft es ab?
10 Treffen, immer dienstags von 17 bis 20 Uhr, von März bis Juni – gelegentlich am Wochenende. Katia Franco Hofacker leitet die Theaterworkshops, Perla Ciommi dokumentiert den Prozess mit der Kamera.

Flyer herunterladen

Haus der Talente ist ein Projekt des Vereins Lucify.ch mit der freundlichen Unterstützung von

und in Zusammenarbeit mit