
Sich vom Engagement inspirieren lassen
Ein Gespräch mit Katharina Altas über den Ideenwettbewerb der Burgergemeinde Bern und ihre Erfahrungen in der Schweiz.
Sich vom Engagement inspirieren lassen WeiterlesenEin Gespräch mit Katharina Altas über den Ideenwettbewerb der Burgergemeinde Bern und ihre Erfahrungen in der Schweiz.
Sich vom Engagement inspirieren lassen Weiterlesen„Wege aus der Gewalt“ ist das Thema der Kampagne 2024 gegen Gewalt an Frauen, ein Thema, das leider aktueller denn je ist. Die Zahlen zu Femiziden und geschlechtsspezifischer Gewalt sind …
Zusammenhalten gegen Gewalt an Frauen WeiterlesenNach anderthalb Jahren unermüdlicher Arbeit, organisiert von einer breiten Allianz engagierter Aktivist*innen und Bürger*innen, ist es soweit: 134.000 Unterschriften für die Demokratie-Initiative wurden gesammelt, unterstützt von 4.131 Einzelunterschriften – ein …
Gemeinsam für mehr Demokratie – Ein Meilenstein für die Initiative WeiterlesenLucify.ch wurde zum Besuch in der Gosteli-Stiftung eingeladen, dem Archiv, das die Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung bewahrt. Eine Reise in die Vergangenheit, die die Bedeutung einer inklusiven Geschichtserzählung offenbart, in der die Stimmen aller Frauen, auch der Migrantinnen, endlich ihren Platz finden.
Ein Besuch bei den Geistern der Frauenbewegung WeiterlesenDie iranische Frauenbewegung gegen frauenfeindliche Gesetze im islamischen Diktatur und der Kampf einer Aktivistin für ein freies und sicheres Leben in der Schweiz.
Meine Geschichte als iranische Frauenaktivistin auf der Suche nach Schutz in der Schweiz WeiterlesenÜberwältigend! Der Frauenstreik 2023 hat unter die Mottos „Lohn, Zeit, Respekt“ und „Genug, basta, ça suffit!“ tausende von Frauen mobilisiert.
Das war Frauenstreik 2023 WeiterlesenCaro Knaack – Schweizer Comedy Talent Award 2021 Caro Knaack ist ein Multitalent: Saxophonistin, Tänzerin, Sängerin und eine Comedian, die ihre Witze in 4 Sprachen erzählen kann. Als Teil des …
Caro Knaack und warum braucht eine Frau Eier, um lustig zu sein? Weiterlesen“Was wollt ihr denn noch“? Diese Frage auf dem Ausstellungsplakat anlässlich des 50-jährigen Jubiläums zum Stimm- und Wahlrecht für Frauen in Zürich, beschäftigte dieses Jahr hoffentlich viele Züricher:innen. Doch wer …
Mutige Frauen des 20. Jahrhunderts: Feministinnen in Ägypten, Jugoslawien und Italien WeiterlesenIm Kanton Luzern kämpfen Feministinnen weiterhin gemeinsam, zahlreich und mit viel Enthusiasmus. Die Frauen, die am 14. Juni in Luzern den ganzen Tag lang zu tausenden auf die Strasse gingen, …
Feministischer Zukunftstag in Luzern WeiterlesenThis website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.