
Koloniales ABC ist keine Lehrgelegenheit mehr
In der Berner Schule Wylergut wird das ABC-Wandbild mit rassistischen Andeutungen entfernt. Das Quartier feiert mit einem zweitägigen Fest.
Koloniales ABC ist keine Lehrgelegenheit mehr WeiterlesenIn der Berner Schule Wylergut wird das ABC-Wandbild mit rassistischen Andeutungen entfernt. Das Quartier feiert mit einem zweitägigen Fest.
Koloniales ABC ist keine Lehrgelegenheit mehr WeiterlesenÜberwältigend! Der Frauenstreik 2023 hat unter die Mottos „Lohn, Zeit, Respekt“ und „Genug, basta, ça suffit!“ tausende von Frauen mobilisiert.
Das war Frauenstreik 2023 WeiterlesenDie 2023 Ausgabe des Politfestivals Tour de Lorraine widmet sich den Themen Frieden und Krieg, Solidarität und Sicherheit, Gewalt und Menschlichkeit.
Tour de Lorraine: gibt es Solidarität zwischen syrischen und ukrainischen Flüchtlinge? WeiterlesenAm 5. April veranstaltete der Verein Vierviertel im Berner PolitForum das KickOff der „Volksinitiative für ein modernes Bürgerrecht“. Bürger*innen, Politiker*innen und Aktivist*innen tauschten sich über die Strategie dieser Aktion aus.
Wie wäre die Schweiz, wenn die 4/4 die Entscheidungen treffen würden? WeiterlesenQualifizierte Migrantinnen und haben drei Vorstösse erarbeitet und am 30.3.23 ins Rathaus gebracht.
Migrantinnen fordern mehr Anerkennung WeiterlesenHeute startet im Berner Stadtteil Bümpliz-Bethlehem die Kampagne „Tür an Tür – wir schauen hin“ gemeinsam gegen häusliche Gewalt.
Ein Quartiernetzwerk gegen häusliche Gewalt WeiterlesenIn unserer heutigen hochkosmopolitischen Gesellschaft teilen wir den gleichen Raum mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Religion und unterschiedlicher Sprachpräferenzen. Wie einfach ist es? Und doch sind wir alle hier und …
Nachbarschaftstag in postpandemische Gesellschaft: Beispiel von Ittigen. WeiterlesenDie Geschichte besteht aus 1001 kleinen Lebensgeschichten von Menschen, die in einer bestimmten Zeit leben. Wer entscheidet aber, welche Geschichte man auswählt und daraus eine Geschichte mit grosse “G” macht? …
Gilgamesh: Geschichte, gewebt aus Lebensgeschichten WeiterlesenInterviews mit Kulturschaffenden aus Bern, Zürich und Luzern Maya Taneva Während der Aktionswoche gegen Rassismus in Bern organisierte die Stadt ein reichhaltiges Programm: Veranstaltungen, Debatten und Aktionen. Die Woche bot …
Struktureller Rassismus im Kulturbereich WeiterlesenThis website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.