
Sich vom Engagement inspirieren lassen
Ein Gespräch mit Katharina Altas über den Ideenwettbewerb der Burgergemeinde Bern und ihre Erfahrungen in der Schweiz.
Sich vom Engagement inspirieren lassen WeiterlesenEin Gespräch mit Katharina Altas über den Ideenwettbewerb der Burgergemeinde Bern und ihre Erfahrungen in der Schweiz.
Sich vom Engagement inspirieren lassen WeiterlesenI cacionetti sono un dolce di Natale diffuso in tutto l’Abruzzo, una regione dell’Italia meridionale.Il ripieno e il modo di fare la sfoglia possono variare da provincia a provincia ma …
Ricetta dei cacionetti Weiterlesen„Wege aus der Gewalt“ ist das Thema der Kampagne 2024 gegen Gewalt an Frauen, ein Thema, das leider aktueller denn je ist. Die Zahlen zu Femiziden und geschlechtsspezifischer Gewalt sind …
Zusammenhalten gegen Gewalt an Frauen WeiterlesenDas Orient Express Film Festival und die Kulturwochen finden zum fünften Mal statt, und zwar vom 30. Oktober bis zum 4. November in Bern. Filme aus dem Osten erzählen über Konflikte durch persönliche Geschichten.
Orient-Express macht wieder Halt in Bern WeiterlesenDie 2023 Ausgabe des Politfestivals Tour de Lorraine widmet sich den Themen Frieden und Krieg, Solidarität und Sicherheit, Gewalt und Menschlichkeit.
Tour de Lorraine: gibt es Solidarität zwischen syrischen und ukrainischen Flüchtlinge? WeiterlesenQualifizierte Migrantinnen und haben drei Vorstösse erarbeitet und am 30.3.23 ins Rathaus gebracht.
Migrantinnen fordern mehr Anerkennung Weiterlesenفراس شمسان:
منذ إنشاء جماعة الحوثي „أنصار الله“، لتنظيم “ الزينبيات “ وهو فصيل أمني يتبع الجماعة مهمتهم الاساسية اعتقال وملاحقة النساء ارتفع عدد النساء التي يتعرضن للعنف والاعتقال
Die Geschichte besteht aus 1001 kleinen Lebensgeschichten von Menschen, die in einer bestimmten Zeit leben. Wer entscheidet aber, welche Geschichte man auswählt und daraus eine Geschichte mit grosse “G” macht? …
Gilgamesh: Geschichte, gewebt aus Lebensgeschichten Weiterlesen“Was wollt ihr denn noch“? Diese Frage auf dem Ausstellungsplakat anlässlich des 50-jährigen Jubiläums zum Stimm- und Wahlrecht für Frauen in Zürich, beschäftigte dieses Jahr hoffentlich viele Züricher:innen. Doch wer …
Mutige Frauen des 20. Jahrhunderts: Feministinnen in Ägypten, Jugoslawien und Italien WeiterlesenThis website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.